Hochschulen an diesem Ort

- Uni Hohenheim

- Uni Stuttgart

- DHBW Stuttgart

- Freie Hochschule Stuttgart

- ABK Stuttgart

- MH Stuttgart

- HFT Stuttgart

- HDM Stuttgart

- AKAD Hochschule Stuttgart

- Merz Akademie

- VWA-Studienakademie
Relevante Unternehmen

Stuttgart
Stuttgart ist die Landeshauptstadt des deutschen Landes Baden-Württemberg und mit über 600.000 Einwohnern dessen größte Stadt. Sie ist die sechstgrößte Stadt Deutschlands und bildet das Zentrum der rund 2,7 Millionen Einwohnern zählenden Region Stuttgart. Sie ist Kernstadt der siebtgrößten Agglomeration Deutschlands sowie der Europäischen Metropolregion Stuttgart (etwa 5,3 Mio. Einwohner), der viertgrößten in Deutschland.
Das Stuttgarter Stadtbild wird durch viele Anhöhen (z. T. Weinberge), Täler (insbesondere das Neckartal) und Grünanlagen (unter anderem Rosensteinpark, Schlossgarten) geprägt.
Als Sitz der baden-württembergischen Landesregierung sowie des Landtags und zahlreicher Landesbehörden ist Stuttgart das politische Zentrum des Landes (siehe auch Liste der Behörden und Einrichtungen in Stuttgart). Es ist Sitz des Regierungspräsidiums Stuttgart, das den Regierungsbezirk Stuttgart verwaltet.
Stuttgart hat den Status eines Stadtkreises und ist in 23 Bezirke gegliedert. In Stuttgart tagt auch das Regionalparlament der Region Stuttgart, einer der drei Regionen im Regierungsbezirk Stuttgart. Darüber hinaus ist Stuttgart Sitz des evangelischen Landesbischofs von Württemberg (Evangelische Landeskirche in Württemberg) und Teil der katholischen Diözese Rottenburg-Stuttgart.
Einwohnerzahl: | 597.176 | Anzahl der Wohnungen: | 295.004 |
---|---|---|---|
Einwohner / Wohnungen: | 3:1 | Quadratmeterpreis (Miete): | 7,33 € |
Stand: 1. Januar 2009 |
Adresse: | - | Telefon: | - |
---|---|---|---|
Fax: | - | ||
Website: | - | E-Mail: | - |
3,8 Punkte wurden durchschnittlich vergeben
Infrastruktur
Qualität des ÖPNV, Anbindung Deiner Hochschule, Anzahl der Parkplätze – auch an der Hochschule. Anbindung der Stadt an Bus, Bahn, Autobahn, Ticketpreise.
InfrastrukturPartylandschaft
Anzahl, Qualität und Stimmung der Ausgehmöglichkeiten, Anbindung der Ausgehmöglichkeiten, Angebote Deiner Hochschule selbst.
PartylandschaftAngebot an Studentenjobs
Angebot in der Stadt an Jobs, bspw. in der Gastronomie, Werkstudentenstellen, Hiwi-Jobs an Deiner Hochschule.
Angebot an StudentenjobsFreizeitangebote
Qualität und Anzahl an Sportmöglichkeiten, Vereinen, Events, Konzerte, etc.
Freizeitangebote
Ich bin bereits Mitglied
Ich bin noch kein Mitglied
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben