Hochschulen an diesem Ort

- Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

- Burg Halle

- EHK Halle
Relevante Unternehmen

Halle (Saale)
Halle (Saale) ist eine kreisfreie Stadt im Süden von Sachsen-Anhalt und liegt an der Saale. Mit etwa 233.000 Einwohnern ist Halle (Stand 2010) die größte Stadt und eines der drei Oberzentren des Bundeslandes sowie Sitz des Landesverwaltungsamtes.
Die Stadt bildet gemeinsam mit der benachbarten Großstadt Leipzig einen Ballungsraum sowie mit Leipzig und neun weiteren Städten in Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen die Metropolregion Mitteldeutschland. Halle ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt und ein wichtiges Wirtschaftszentrum in den neuen Bundesländern. Die erste urkundliche Erwähnung datiert auf das Jahr 806 n. Chr.
Die Einwohnerzahl der Stadt überschritt 1890 die Grenze von 100.000, wodurch Halle zur Großstadt wurde. Als einzige deutsche Großstadt mit mehr als 200.000 Einwohnern hat Halle den Zweiten Weltkrieg fast unbeschadet überstanden, sodass ihr städtebaulicher Charakter unter den deutschen Großstädten als einzigartig gilt. Als bedeutende Söhne der Stadt gelten der Barockkomponist Georg Friedrich Händel und der ehemalige Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher, der im 1950 eingemeindeten Stadtteil Reideburg geboren wurde.
Mit den durch August Hermann Francke 1698 gegründeten Franckeschen Stiftungen, über deren Aufnahme als UNESCO-Weltkulturerbe 2014 entschieden wird, gilt Halle als Ausgangspunkt der sozial-humanistischen Bildung in Deutschland.
Einwohnerzahl: | 234.295 | Anzahl der Wohnungen: | 14.633 |
---|---|---|---|
Einwohner / Wohnungen: | 17:1 | Quadratmeterpreis (Miete): | 4,99 € |
Stand: 1. Januar 2006 |
Adresse: | - | Telefon: | - |
---|---|---|---|
Fax: | - | ||
Website: | - | E-Mail: | - |
3,8 Punkte wurden durchschnittlich vergeben
Infrastruktur
Qualität des ÖPNV, Anbindung Deiner Hochschule, Anzahl der Parkplätze – auch an der Hochschule. Anbindung der Stadt an Bus, Bahn, Autobahn, Ticketpreise.
InfrastrukturPartylandschaft
Anzahl, Qualität und Stimmung der Ausgehmöglichkeiten, Anbindung der Ausgehmöglichkeiten, Angebote Deiner Hochschule selbst.
PartylandschaftAngebot an Studentenjobs
Angebot in der Stadt an Jobs, bspw. in der Gastronomie, Werkstudentenstellen, Hiwi-Jobs an Deiner Hochschule.
Angebot an StudentenjobsFreizeitangebote
Qualität und Anzahl an Sportmöglichkeiten, Vereinen, Events, Konzerte, etc.
Freizeitangebote
Ich bin bereits Mitglied
Ich bin noch kein Mitglied
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben