Stuttgart
Angebotene Studiengänge


- Master of Science (M.Sc.)


- Bachelor of Arts (B.A.)


- Master of Arts (M.A.)


- Bachelor of Science (B.Sc.)


- Lehramt an Gymnasien


- Staatsexamen

- Air Quality Control, Solid Waste and Waste Water Process Engineering

- Chemie

- Computational Linguistics

- Computational Mechanics of Materials and Structures COMMAS

- Elektrotechnik und Informationstechnik

- Energietechnik

- Fahrzeug- und Motorentechnik

- Geomatics Engineering GEOENGINE

- Immobilientechnik und Immobilienwirtschaft

- Information Technology INFOTECH

- Infrastructure Planning

- Maschinenbau

- Maschinenbau / Mikrotechnik, Gerätetechnik und Technische Optik

- Maschinenbau / Produktionsentwicklung und Konstruktionstechnik

- Maschinenbau / Werkstoff- und Produktionstechnik

- Materialwissenschaft

- Mechatronik

- Nachhaltige elektrische Energieversorgung

- Physics

- Physik

- Technikpädagogik

- Technisch orientierte Betriebswirtschaftslehre

- Technische Kybernetik

- Technologiemanagement

- Umweltschutztechnik

- Verfahrenstechnik

- Water Resources Engineering and Management WAREM

- Wirtschaftsinformatik

- Anglistik

- Bauingenieurwesen

- Berufspädagogik / Technikpädagogik

- Betriebswirtschaftslehre

- Chemie

- Elektrotechnik und Informationstechnik

- Germanistik - Literaturwissenschaft

- Geschichte

- Geschichte der Naturwissenschaft und Technik

- Informatik

- Kunstgeschichte

- Linguistik

- Maschinenwesen

- Mathematik

- Pädagogik/ Berufspädagogik

- Philosophie

- Physik

- Politikwissenschaft

- Romanistik

- Sozialwissenschaften

- Sozialwissenschaften deutsch-französisch

- Soziologie

- Sportwissenschaft

- Volkswirtschaftslehre

- Anglistik, Literaturwissenschaft

- Empirische Politik- und Sozialforschung

- Empirische Politik- und Sozialforschung deutsch-französisch

- Germanistik - Literaturwissenschaft

- Geschichte

- Kunstgeschichte

- Philosophie

- Praxisorientierte Kulturphilosophie deutsch-französisch

- Romanistik

- Sportwissenschaft: Gesundheitsförderung

- Sprachtheorie und Sprachvergleich

- Wissenskulturen

- Architektur und Stadtplanung

- Bauingenieurwesen

- Chemie

- Elektrotechnik und Informationstechnik

- Erneuerbare Energien

- Fahrzeug- und Motorentechnik

- Geodäsie und Geoinformatik

- Immobilientechnik und Immobilienwirtschaft

- Informatik

- Luft- und Raumfahrttechnik

- Maschinelle Sprachverarbeitung

- Maschinenbau

- Materialwissenschaft

- Mathematik

- Mechatronik

- Medizintechnik

- Physik

- Simulation Technology

- Softwaretechnik

- Technikpädagogik

- Technisch orientierte Betriebswirtschaftslehre

- Technische Biologie

- Technische Kybernetik

- Technologiemanagement

- Umweltschutztechnik

- Verfahrenstechnik

- Wirtschaftsinformatik

- Chemie

- Deutsch

- Englisch

- Französisch

- Geschichte

- Informatik

- Italienisch

- Mathematik

- Naturwissenschaft und Technik

- Pädagogik

- Philosophie/Ethik

- Physik

- Politikwissenschaft / Wirtschaftswissenschaft

- Sport
Relevante Unternehmen
Universität Stuttgart
Die Universität Stuttgart ist eine staatliche Universität in Stuttgart und pflegt ein interdisziplinär orientiertes Profil mit Schwerpunkten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften. Sie gliedert sich in zehn Fakultäten.
Die früher in der Stadtmitte angesiedelten technisch-naturwissenschaftlichen Institute wurden seit den 1960er-Jahren weitgehend auf den Campus in Stuttgart-Vaihingen umgesiedelt, die Geisteswissenschaften und die Studienrichtung Architektur verblieben in der Zentrumslage beim Hauptbahnhof. Die Hochschule betreibt mehrere Forschungsinstitute, davon einige zusammen mit Fraunhofer- und Max-Planck-Instituten. Die Universität Stuttgart ist Mitglied bei TU9 German Institutes of Technology e.V.
Frauenanteil: | 32,58% | Männeranteil: | 67,42% |
---|---|---|---|
Studentenanzahl: | - | Professorenanzahl: | - |
Betreuungsverhältnis: | - | Prüfungsstatistik: | - |
Studiengebühren: | - |
Adresse: |
Keplerstraße 7 70174 Stuttgart |
Telefon: | - |
---|---|---|---|
Fax: | - | ||
Website: | uni-stuttgart.de | E-Mail: | - |
3,7 Punkte wurden durchschnittlich vergeben
Kriterien Hochschule (3,6 Punkte)
Kontakt zu den Studierenden
Häufigkeit und Intensität des Kontakts zu Deinen Kommilitonen (Campusgröße, Angebote von aktiven Fachschaften, Vorlesungsgröße, sonstige Aktivitäten).
Kontakt zu den StudierendenHochschulsport
Breite und Qualität des Hochschulsportangebots, Platzvergabe. Kosten der Kurse.
HochschulsportStimmung/Klima
Verhältnis zwischen Studenten und Lehrenden (Bspw. anonym, familiär, sympathisch oder Größe des Campus).
Stimmung/KlimaQualität der Gebäude & Ausstattung
Qualität der Ausstattung der Säle und Räume. Bspw. Beamer, Whiteboard, Ausstattung der Labore, Lehrmaterialien und Arbeitsplätze.
Qualität der Gebäude & AusstattungBibliothek
Qualität der Ausstattung und der Bücher, Anzahl und Qualität der Lernplätze, Öffnungszeiten, Zugriff auf Datenbanken.
BibliothekImage/Reputation
Ruf oder Ansehen der Hochschule aus Sicht der Studenten.
Image/ReputationKriterien Stadt (3,7 Punkte)
Infrastruktur
Qualität des ÖPNV, Anbindung Deiner Hochschule, Anzahl der Parkplätze – auch an der Hochschule. Anbindung der Stadt an Bus, Bahn, Autobahn, Ticketpreise.
InfrastrukturPartylandschaft
Anzahl, Qualität und Stimmung der Ausgehmöglichkeiten, Anbindung der Ausgehmöglichkeiten, Angebote Deiner Hochschule selbst.
PartylandschaftAngebot an Studentenjobs
Angebot in der Stadt an Jobs, bspw. in der Gastronomie, Werkstudentenstellen, Hiwi-Jobs an Deiner Hochschule.
Angebot an StudentenjobsFreizeitangebote
Qualität und Anzahl an Sportmöglichkeiten, Vereinen, Events, Konzerte, etc.
Freizeitangebote
Ich bin bereits Mitglied
Ich bin noch kein Mitglied
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben