Rostock
Angebotene Studiengänge


- Master of Science (M.Sc.)


- Bachelor of Science (B.Sc.)


- Bachelor of Arts (B.A.)


- Master of Arts (M.A.)


- Lehramt für Sonderpädagogik


- Lehramt an Gymnasien


- Lehramt an Haupt- und Realschulen


- Lehramt an Grund- und Hauptschulen


- Diplom


- Staatsexamen


- Master


- Bachelor of Laws (LL.B.)

- Agrarökologie

- Aquakultur

- Biomedizinische Technik

- Chemie

- Computational Engineering

- Demografie

- Diversität und Evolution

- Elektrotechnik

- Funktionelle Pflanzenwissenschaften

- High Tech Entrepreneurship

- Informatik

- Informationstechnik/ Technische Informatik

- Landeskultur und Umweltschutz

- Maschinenbau

- Mathematik

- Mechatronik

- Medizinische Biotechnologie

- Meeresbiologie

- Mikrobiologie und Biochemie

- Pflanzenproduktion und Umwelt

- Physics: International Program

- Physik

- Schiffs- und Meerestechnik

- Visual Computing

- Wirtschaftsinformatik

- Wirtschaftsingenieurwesen

- Wirtschaftsmathematik

- Agrarwissenschaften

- Biomedizinische Technik

- Biowissenschaften

- Chemie

- Elektrotechnik

- Informatik

- Informationstechnik/ Technische Informatik

- Maschinenbau

- Mathematik

- Medizinische Biotechnologie

- Physik

- Wirtschaftsinformatik

- Wirtschaftsingenieurwesen

- Alte Geschichte

- Anglistik/ Amerikanistik

- Erziehungswissenschaft

- Germanistik

- Geschichte

- Gräzistik

- Klassische Archäologie

- Latinistik

- Philosophie

- Politikwissenschaft

- Religion im Kontext

- Romanistik: Französische Sprache, Kultur und Literatur

- Romanistik: Spanische Sprache, Kultur und Literatur

- Sozialwissenschaften

- Soziologie

- Sprachliche Kommunikation und Kommunikationsstörungen

- Wirtschaftswissenschaften

- Altertumswissenschaften

- Bildungswissenschaft

- British and American Transcultural Studies

- Dienstleistungsmanagement

- Germanistik

- Historische Wissenskulturen

- Philosophie

- Politikwissenschaft/ Area Studies

- Soziologie

- Volkswirtschaftslehre

- Arbeit-Wirtschaft-Technik

- Biologie

- Chemie

- Deutsch

- Englisch

- Evangelische Religion

- Französisch

- Geschichte

- Grundschulpädagogik

- Mathematik

- Philosophie

- Physik

- Sonderpädagogik

- Spanisch

- Sport

- Arbeit-Wirtschaft-Technik

- Biologie

- Chemie

- Deutsch

- Englisch

- Evangelische Religion

- Französisch

- Geschichte

- Griechisch

- Informatik

- Italienisch

- Latein

- Mathematik

- Philosophie

- Physik

- Sozialwissenschaften

- Spanisch

- Sport

- Arbeit-Wirtschaft-Technik

- Astronomie

- Biologie

- Chemie

- Deutsch

- Englisch

- Evangelische Religion

- Französisch

- Geschichte

- Informatik

- Italienisch

- Mathematik

- Philosophie

- Physik

- Sozialwissenschaften

- Spanisch

- Sport

- Arbeit-Wirtschaft-Technik

- Biologie

- Chemie

- Deutsch

- Englisch

- Evangelische Religion

- Französisch

- Geschichte

- Grundschulpädagogik

- Mathematik

- Philosophie

- Physik

- Spanisch

- Sport
Relevante Unternehmen
Universität Rostock
Die Universität Rostock ist die drittälteste Hochschule Deutschlands und die älteste Universität im Ostseeraum. Im Wintersemester 2009/10 sind etwa 15.138 Studenten immatrikuliert und 301 Professorenstellen vorhanden. Die Mehrheit der 70 Studiengänge in zehn Fakultäten wird mit Master- und Bachelorabschlüssen angeboten. Im Jahr 2009 kamen 59,3% der Studierenden der Uni Rostock aus dem Bundesland Mecklenburg-Vorpommern.
Frauenanteil: | 50,15% | Männeranteil: | 49,85% |
---|---|---|---|
Studentenanzahl: | - | Professorenanzahl: | - |
Betreuungsverhältnis: | - | Prüfungsstatistik: | - |
Studiengebühren: | - |
Adresse: | 18051 Rostock | Telefon: | - |
---|---|---|---|
Fax: | - | ||
Website: | uni-rostock.de | E-Mail: | - |
4,1 Punkte wurden durchschnittlich vergeben
Kriterien Hochschule (4,2 Punkte)
Kontakt zu den Studierenden
Häufigkeit und Intensität des Kontakts zu Deinen Kommilitonen (Campusgröße, Angebote von aktiven Fachschaften, Vorlesungsgröße, sonstige Aktivitäten).
Kontakt zu den StudierendenHochschulsport
Breite und Qualität des Hochschulsportangebots, Platzvergabe. Kosten der Kurse.
HochschulsportStimmung/Klima
Verhältnis zwischen Studenten und Lehrenden (Bspw. anonym, familiär, sympathisch oder Größe des Campus).
Stimmung/KlimaQualität der Gebäude & Ausstattung
Qualität der Ausstattung der Säle und Räume. Bspw. Beamer, Whiteboard, Ausstattung der Labore, Lehrmaterialien und Arbeitsplätze.
Qualität der Gebäude & AusstattungBibliothek
Qualität der Ausstattung und der Bücher, Anzahl und Qualität der Lernplätze, Öffnungszeiten, Zugriff auf Datenbanken.
BibliothekImage/Reputation
Ruf oder Ansehen der Hochschule aus Sicht der Studenten.
Image/ReputationKriterien Stadt (3,9 Punkte)
Infrastruktur
Qualität des ÖPNV, Anbindung Deiner Hochschule, Anzahl der Parkplätze – auch an der Hochschule. Anbindung der Stadt an Bus, Bahn, Autobahn, Ticketpreise.
InfrastrukturPartylandschaft
Anzahl, Qualität und Stimmung der Ausgehmöglichkeiten, Anbindung der Ausgehmöglichkeiten, Angebote Deiner Hochschule selbst.
PartylandschaftAngebot an Studentenjobs
Angebot in der Stadt an Jobs, bspw. in der Gastronomie, Werkstudentenstellen, Hiwi-Jobs an Deiner Hochschule.
Angebot an StudentenjobsFreizeitangebote
Qualität und Anzahl an Sportmöglichkeiten, Vereinen, Events, Konzerte, etc.
Freizeitangebote
Organisation: 0/10 Punkten!
Inhalt als unzumutbar melden
Solltest du mit diesem Inhalt nicht einverstanden sein und du den Text von studiVergleich entfernen möchtest, klicke bitte auf den unten angezeigten Button. Wir werden dann das Nötige veranlassen.