München
Angebotene Studiengänge
Relevante Unternehmen
Munich Business School
Die Munich Business School (MBS) ist eine staatlich anerkannte, private Fachhochschule für Wirtschaft in München. Als Business School nach angelsächsischem Vorbild bietet sie ausschließlich betriebswirtschaftliche Studiengänge mit den Abschlüssen Bachelor, Master und MBA an. Sie wurde 1991 gegründet und 1999 als erste private Hochschule in Bayern staatlich anerkannt. Alle Studiengänge der MBS sind durch die FIBAA akkreditiert.
1991 wurde die Munich Business School im Verbund der European Business Schools International (ebsi) London, Paris, Madrid und Mailand unter dem Namen eba München auf private Initiative hin gegründet. Die Fachhochschule bietet seit ihrer Gründung ausschließlich betriebswirtschaftliche Studiengänge an. 1999 erfolgte die staatliche Anerkennung durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst. 2003 erfolgte die Umbenennung der Hochschule in Munich Business School und die Einführung eines Bachelor Studienganges im Zuge des Bologna-Prozesses.
Frauenanteil: | 45,77% | Männeranteil: | 54,23% |
---|---|---|---|
Studentenanzahl: | - | Professorenanzahl: | - |
Betreuungsverhältnis: | - | Prüfungsstatistik: | - |
Studiengebühren: | - |
Adresse: |
Elsenheimerstraße 61 80687 München |
Telefon: | - |
---|---|---|---|
Fax: | - | ||
Website: | munich-business-school.de | E-Mail: | - |
2,1 Punkte wurden durchschnittlich vergeben
Kriterien Hochschule (0,0 Punkte)
Kontakt zu den Studierenden
Häufigkeit und Intensität des Kontakts zu Deinen Kommilitonen (Campusgröße, Angebote von aktiven Fachschaften, Vorlesungsgröße, sonstige Aktivitäten).
Kontakt zu den StudierendenHochschulsport
Breite und Qualität des Hochschulsportangebots, Platzvergabe. Kosten der Kurse.
HochschulsportStimmung/Klima
Verhältnis zwischen Studenten und Lehrenden (Bspw. anonym, familiär, sympathisch oder Größe des Campus).
Stimmung/KlimaQualität der Gebäude & Ausstattung
Qualität der Ausstattung der Säle und Räume. Bspw. Beamer, Whiteboard, Ausstattung der Labore, Lehrmaterialien und Arbeitsplätze.
Qualität der Gebäude & AusstattungBibliothek
Qualität der Ausstattung und der Bücher, Anzahl und Qualität der Lernplätze, Öffnungszeiten, Zugriff auf Datenbanken.
BibliothekImage/Reputation
Ruf oder Ansehen der Hochschule aus Sicht der Studenten.
Image/ReputationKriterien Stadt (4,3 Punkte)
Infrastruktur
Qualität des ÖPNV, Anbindung Deiner Hochschule, Anzahl der Parkplätze – auch an der Hochschule. Anbindung der Stadt an Bus, Bahn, Autobahn, Ticketpreise.
InfrastrukturPartylandschaft
Anzahl, Qualität und Stimmung der Ausgehmöglichkeiten, Anbindung der Ausgehmöglichkeiten, Angebote Deiner Hochschule selbst.
PartylandschaftAngebot an Studentenjobs
Angebot in der Stadt an Jobs, bspw. in der Gastronomie, Werkstudentenstellen, Hiwi-Jobs an Deiner Hochschule.
Angebot an StudentenjobsFreizeitangebote
Qualität und Anzahl an Sportmöglichkeiten, Vereinen, Events, Konzerte, etc.
Freizeitangebote
Ich bin bereits Mitglied
Ich bin noch kein Mitglied
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben