Karlsruhe
Angebotene Studiengänge


- Bachelor of Arts (B.A.)


- Master of Arts (M.A.)


- Bachelor of Engineering (B.Eng.)


- Master


- Master of Business Administration


- Master of Engineering (M.Eng.)


- Bachelor of Science (B.Sc.)


- Master of Science (M.Sc.)

- Architektur

- KulturMediaTechnologie

- Technische Redaktion

- Bauingenieurwesen

- Bauingenieurwesen - trinational

- Baumanagement und Baubetrieb

- Elektrotechnik - Energietechnik und Erneuerbare Energien

- Elektrotechnik - Informationstechnik

- Elektrotechnik - Sensorik

- Elektrotechnik und Automatisierungstechnik

- Energie- und Automatisierungstechnik

- Fahrzeugtechnologie

- Maschinenbau

- Mechatronik

- Elektrotechnik

- Sensorsystemtechnik

- Geoinformationsmanagement

- Informatik

- International Management

- Kartographie und Geomatik

- Vermessung und Geomatik

- Wirtschaftsinformatik

- Wirtschaftsingenieurwesen

- Geomatics

- Geomatik

- Informatik

- International Management

- Maschinenbau und Mechatronik

- Mechatronic and Micro-Mechatronic Systems

- Sensor Systems Technology

- Technische Redaktion

- Wirtschaftsinformatik

- Wirtschaftsingenieurwesen
Relevante Unternehmen
Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft
Die Hochschule Karlsruhe ist mit über 6.500 Studierenden die größte Hochschule für Angewandte Wissenschaften (vormals Fachhochschule) in Baden-Württemberg.
Die Studiengänge umfassen technisch-ingenieurwissenschaftliche, Informatik- und Wirtschafts- und bauspezifische Disziplinen und führen zu den Abschlüssen Bachelor und Master. Als erster berufsqualifizierender Abschluss lässt sich der Bachelor in der Regel nach sieben Semestern erwerben, der Master nach weiteren drei Semestern. Diese Abschlüsse wurden an der Hochschule Karlsruhe im Rahmen der so genannten Bologna-Reform seit 1999 eingeführt.
Teil des Studiums sind Laborübungen, Praktische Studiensemester und Abschlussarbeiten, die meistens in einem externen Unternehmen angefertigt werden. In mehreren Studiengängen werden seit 2000 zunehmend Forschungsaktivitäten integriert, einige Studiengänge sind als forschungsorientiert akkreditiert.
Frauenanteil: | 19,97% | Männeranteil: | 80,03% |
---|---|---|---|
Studentenanzahl: | - | Professorenanzahl: | - |
Betreuungsverhältnis: | - | Prüfungsstatistik: | - |
Studiengebühren: | - |
Adresse: |
Postfach 2440 76012 Karlsruhe |
Telefon: | - |
---|---|---|---|
Fax: | - | ||
Website: | hs-karlsruhe.de | E-Mail: | - |
1,9 Punkte wurden durchschnittlich vergeben
Kriterien Hochschule (0,0 Punkte)
Kontakt zu den Studierenden
Häufigkeit und Intensität des Kontakts zu Deinen Kommilitonen (Campusgröße, Angebote von aktiven Fachschaften, Vorlesungsgröße, sonstige Aktivitäten).
Kontakt zu den StudierendenHochschulsport
Breite und Qualität des Hochschulsportangebots, Platzvergabe. Kosten der Kurse.
HochschulsportStimmung/Klima
Verhältnis zwischen Studenten und Lehrenden (Bspw. anonym, familiär, sympathisch oder Größe des Campus).
Stimmung/KlimaQualität der Gebäude & Ausstattung
Qualität der Ausstattung der Säle und Räume. Bspw. Beamer, Whiteboard, Ausstattung der Labore, Lehrmaterialien und Arbeitsplätze.
Qualität der Gebäude & AusstattungBibliothek
Qualität der Ausstattung und der Bücher, Anzahl und Qualität der Lernplätze, Öffnungszeiten, Zugriff auf Datenbanken.
BibliothekImage/Reputation
Ruf oder Ansehen der Hochschule aus Sicht der Studenten.
Image/ReputationKriterien Stadt (3,7 Punkte)
Infrastruktur
Qualität des ÖPNV, Anbindung Deiner Hochschule, Anzahl der Parkplätze – auch an der Hochschule. Anbindung der Stadt an Bus, Bahn, Autobahn, Ticketpreise.
InfrastrukturPartylandschaft
Anzahl, Qualität und Stimmung der Ausgehmöglichkeiten, Anbindung der Ausgehmöglichkeiten, Angebote Deiner Hochschule selbst.
PartylandschaftAngebot an Studentenjobs
Angebot in der Stadt an Jobs, bspw. in der Gastronomie, Werkstudentenstellen, Hiwi-Jobs an Deiner Hochschule.
Angebot an StudentenjobsFreizeitangebote
Qualität und Anzahl an Sportmöglichkeiten, Vereinen, Events, Konzerte, etc.
Freizeitangebote
Ich bin bereits Mitglied
Ich bin noch kein Mitglied
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben