Augsburg
Angebotene Studiengänge


- Master of Engineering (M.Eng.)


- Bachelor of Arts (B.A.)


- Master of Arts (M.A.)


- Bachelor of Engineering (B.Eng.)


- Master of Science (M.Sc.)


- Bachelor of Science (B.Sc.)

- Allgemeiner Ingenieurbau

- Energie Effizienz Design

- Mechatronic Systems

- Architektur

- Betriebswirtschaft

- Interaktive Medien

- International Management

- Kommunikations-Design

- Architektur

- Design- und Kommunikationsstrategie

- Interaktive Mediensysteme

- International Business and Finance

- Logistik

- Personalmanagement

- Städtebau

- Bauingenieurwesen

- Elektrotechnik

- Energieeffizientes Planen und Bauen

- Maschinenbau

- Mechatronik

- Technische Informatik

- Umwelt- und Verfahrenstechnik

- Wirtschaftsingenieurwesen
Relevante Unternehmen
Hochschule für angewandte Wissenschaften University of Applied Sciences Fachhochschule Augsburg
Die Hochschule Augsburg (bis Januar 2008 Fachhochschule Augsburg) wurde 1971 gegründet und teilt sich in die Schwerpunkte Wirtschaft, Gestaltung, Technik und Informatik auf. Mit über 4.300 Studenten gehört die Hochschule Augsburg zu den größeren Fachhochschulen in Bayern. 127 Professorinnen und Professoren sowie 242 Lehrbeauftragte lehren an den sieben Fakultäten. Derzeit werden 36 grundständige und 12 Aufbaustudiengänge angeboten.
Frauenanteil: | 28,96% | Männeranteil: | 71,04% |
---|---|---|---|
Studentenanzahl: | - | Professorenanzahl: | - |
Betreuungsverhältnis: | - | Prüfungsstatistik: | - |
Studiengebühren: | - |
Adresse: |
An der Fachhochschule 1 86161 Augsburg |
Telefon: | - |
---|---|---|---|
Fax: | - | ||
Website: | hs-augsburg.de | E-Mail: | - |
4,0 Punkte wurden durchschnittlich vergeben
Kriterien Hochschule (4,2 Punkte)
Kontakt zu den Studierenden
Häufigkeit und Intensität des Kontakts zu Deinen Kommilitonen (Campusgröße, Angebote von aktiven Fachschaften, Vorlesungsgröße, sonstige Aktivitäten).
Kontakt zu den StudierendenHochschulsport
Breite und Qualität des Hochschulsportangebots, Platzvergabe. Kosten der Kurse.
HochschulsportStimmung/Klima
Verhältnis zwischen Studenten und Lehrenden (Bspw. anonym, familiär, sympathisch oder Größe des Campus).
Stimmung/KlimaQualität der Gebäude & Ausstattung
Qualität der Ausstattung der Säle und Räume. Bspw. Beamer, Whiteboard, Ausstattung der Labore, Lehrmaterialien und Arbeitsplätze.
Qualität der Gebäude & AusstattungBibliothek
Qualität der Ausstattung und der Bücher, Anzahl und Qualität der Lernplätze, Öffnungszeiten, Zugriff auf Datenbanken.
BibliothekImage/Reputation
Ruf oder Ansehen der Hochschule aus Sicht der Studenten.
Image/ReputationKriterien Stadt (3,8 Punkte)
Infrastruktur
Qualität des ÖPNV, Anbindung Deiner Hochschule, Anzahl der Parkplätze – auch an der Hochschule. Anbindung der Stadt an Bus, Bahn, Autobahn, Ticketpreise.
InfrastrukturPartylandschaft
Anzahl, Qualität und Stimmung der Ausgehmöglichkeiten, Anbindung der Ausgehmöglichkeiten, Angebote Deiner Hochschule selbst.
PartylandschaftAngebot an Studentenjobs
Angebot in der Stadt an Jobs, bspw. in der Gastronomie, Werkstudentenstellen, Hiwi-Jobs an Deiner Hochschule.
Angebot an StudentenjobsFreizeitangebote
Qualität und Anzahl an Sportmöglichkeiten, Vereinen, Events, Konzerte, etc.
Freizeitangebote
Ich bin bereits Mitglied
Ich bin noch kein Mitglied
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben