München
Angebotene Studiengänge


- Master of Engineering (M.Eng.)


- Master of Arts (M.A.)


- Bachelor of Arts (B.A.)


- Bachelor of Science (B.Sc.)


- Bachelor of Engineering (B.Eng.)


- Master of Science (M.Sc.)


- Diplom


- Master of Systems Engineering

- Allgemeiner Ingenieurbau

- Gebäudetechnik

- Mechatronik/ Feinwerktechnik

- Paper Technology

- Printmedien, Technologie und Management

- Produktion und Automatisierung international

- Wirtschaftsingenieurwesen

- Angewandte Forschung in der Sozialen Arbeit

- Architektur

- Betriebswirtschaft

- Hospitality Management

- International Business Administration

- Tourismus-Management

- Architektur

- Betriebswirtschaft

- Bildung und Erziehung im Kindesalter

- Design

- International Business Administration

- Management Sozialer Innovationen

- Soziale Arbeit

- Soziale Arbeit BASA-Online

- Technische Redaktion

- Tourismus-Management

- Augenoptik / Optometrie

- Informatik

- Pflege

- Physikalische Technik

- Scientific Computing

- Wirtschaftsinformatik

- Automobilwirtschaft

- Bauingenieurwesen

- Bioingenieurwesen

- Chemische Technik

- Druck- und Medientechnik

- Elektrotechnik - Elektromobilität

- Elektrotechnik und Informationstechnik

- Geoinformatik und Satellitenpositionierung

- Geotelematik und Navigation

- Kartographie und Geomedientechnik

- Logistikmanagement

- Mechatronik/ Feinwerktechnik

- Produktion und Automatisierung

- Produktion und Automatisierung international

- Regenerative Energien - Energietechnik

- Verfahrenstechnik Papier und Verpackung

- Versorgungs- und Gebäudetechnik

- Wirtschaftsingenieurwesen

- Electrical Engineering

- Fahrzeugmechatronik

- Informatik

- Mikro- und Nanotechnik

- Photonik

- Stochastic Engineering in Business and Finance

- Wirtschaftsinformatik
Relevante Unternehmen
Hochschule für angewandte Wissenschaften - FH München
Die Hochschule für angewandte Wissenschaften München (kurz Hochschule München) ist eine der fünfzehn Hochschulen Münchens und mit fast 15.000 Studenten die größte Hochschule für Angewandte Wissenschaften Bayerns und die zweitgrößte in Deutschland nach der FH Köln.
Die Hochschule München ist keine Campus-Universität, sondern über mehrere Standorte verteilt. Neben dem Hauptkomplex an der Lothstraße/Dachauer Straße gibt es die Standorte Pasing, Schachenmeierstraße und Karlstraße.
1822 kam es zur Gründung der Münchner Baugewerbeschule durch Prof. Hermann Mitterer, 1909 erfolgte der Übergang in die Staatliche Bauschule München, die spätere Staatsbauschule München. Im Jahr 1924 wurde dann die Höhere Technische Lehranstalt der Stadt München, das spätere Oskar von Miller-Polytechnikum, eröffnet.
Die Fachhochschule München wurde am 1. August 1971 infolge des neu eingeführten Fachhochschulgesetzes als Nachfolger dieser Ingenieurschulen und einigen höheren Fachschulen gegründet. Wie damals üblich, wurden die vorhandenen Ausbildungseinrichtungen zu einer FH verbunden.
Frauenanteil: | 34,07% | Männeranteil: | 65,93% |
---|---|---|---|
Studentenanzahl: | - | Professorenanzahl: | - |
Betreuungsverhältnis: | - | Prüfungsstatistik: | - |
Studiengebühren: | - |
Adresse: |
Lothstraße 34 80335 München |
Telefon: | - |
---|---|---|---|
Fax: | - | ||
Website: | hm.edu | E-Mail: | - |
4,1 Punkte wurden durchschnittlich vergeben
Kriterien Hochschule (3,9 Punkte)
Kontakt zu den Studierenden
Häufigkeit und Intensität des Kontakts zu Deinen Kommilitonen (Campusgröße, Angebote von aktiven Fachschaften, Vorlesungsgröße, sonstige Aktivitäten).
Kontakt zu den StudierendenHochschulsport
Breite und Qualität des Hochschulsportangebots, Platzvergabe. Kosten der Kurse.
HochschulsportStimmung/Klima
Verhältnis zwischen Studenten und Lehrenden (Bspw. anonym, familiär, sympathisch oder Größe des Campus).
Stimmung/KlimaQualität der Gebäude & Ausstattung
Qualität der Ausstattung der Säle und Räume. Bspw. Beamer, Whiteboard, Ausstattung der Labore, Lehrmaterialien und Arbeitsplätze.
Qualität der Gebäude & AusstattungBibliothek
Qualität der Ausstattung und der Bücher, Anzahl und Qualität der Lernplätze, Öffnungszeiten, Zugriff auf Datenbanken.
BibliothekImage/Reputation
Ruf oder Ansehen der Hochschule aus Sicht der Studenten.
Image/ReputationKriterien Stadt (4,3 Punkte)
Infrastruktur
Qualität des ÖPNV, Anbindung Deiner Hochschule, Anzahl der Parkplätze – auch an der Hochschule. Anbindung der Stadt an Bus, Bahn, Autobahn, Ticketpreise.
InfrastrukturPartylandschaft
Anzahl, Qualität und Stimmung der Ausgehmöglichkeiten, Anbindung der Ausgehmöglichkeiten, Angebote Deiner Hochschule selbst.
PartylandschaftAngebot an Studentenjobs
Angebot in der Stadt an Jobs, bspw. in der Gastronomie, Werkstudentenstellen, Hiwi-Jobs an Deiner Hochschule.
Angebot an StudentenjobsFreizeitangebote
Qualität und Anzahl an Sportmöglichkeiten, Vereinen, Events, Konzerte, etc.
Freizeitangebote
Ich bin bereits Mitglied
Ich bin noch kein Mitglied
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben