Köln
Angebotene Studiengänge


- Bachelor of Science (B.Sc.)


- Master of Arts (M.A.)


- Bachelor of Arts (B.A.)


- Master of Engineering (M.Eng.)


- Master of Science (M.Sc.)


- Bachelor of Engineering (B.Eng.)


- Master of Laws (LL.M.)


- Bachelor of Laws (LL.B.)

- Allgemeine Informatik

- Allgemeine Informatik - flexibel

- Banking and Finance

- Betriebswirtschaftslehre

- Elektrotechnik

- Informationswirtschaft

- Medieninformatik

- Pharmazeutische Chemie

- Technische Chemie

- Technische Informatik

- Technische Informatik Information Engineering

- Wirtschaftsinformatik

- Wirtschaftsinformatik Verbundstudiengang

- Architektur

- Beratung und Vertretung im Sozialen Recht

- Bibliotheks- und Informationswissenschaft

- European Studies in Design

- Fachübersetzen

- Game Development and Research

- Integrated Design

- International Business

- Internationales Management und interkulturelle Kommunikation

- Konferenzdolmetschen

- Pädagogik und Management in der Sozialen Arbeit

- Restaurierung und Konservierung von Kunst- und Kulturgut

- Terminologie und Sprachtechnologie

- Versicherungswesen

- Architektur

- Bibliothekswesen

- European Studies in Design

- Integrated Design

- International Business

- Mehrsprachige Kommunikation

- Online-Redakteur

- Pädagogik der Kindheit und Familienbildung

- Restaurierung und Konservierung von Kunst- und Kulturgut

- Soziale Arbeit

- Sprachen und Wirtschaft

- Versicherungswesen

- Automation & IT

- Maschinenbau

- Media and Imaging Technology

- Verfahrens- und Versorgungstechnik

- Automotive Engineering

- Elektrotechnik

- Informatik

- Integriertes Wasserressourcen- management

- Kommunikationssysteme und Netze

- Markt- und Medienforschung

- Marktorientierte Unternehmensführung

- Mechatronik

- Medieninformatik

- Produktdesign und Prozessentwicklung

- Rettungsingenieurwesen Rescue Engineering

- Städtebau NRW

- Technische Informatik Information Engineering

- Technologie- und Ressourcenmanagement in den Tropen und Subtropen

- Web Science im Verbund

- Wirtschaftsinformatik Verbundstudiengang

- Bauingenieurwesen

- Elektrotechnik

- Energie- und Gebäudetechnik

- Fahrzeugtechnik

- Maschinenbau

- Medientechnik

- Produktion und Logistik

- Rettungsingenieurwesen Rescue Engineering

- Wirtschaftsingenieurwesen
Relevante Unternehmen
Fachhochschule Köln Cologne University of Applied Sciences
Die Fachhochschule Köln - Cologne University of Applied Sciences (kurz: FH Köln) ist mit rund 16.600 Studenten, 70 Studiengängen, und 400 Professoren (Stand 2010), die sich auf elf Fakultäten verteilen, die größte Fachhochschule in Deutschland. Mit 44 Prozent stellen die Studierenden der Ingenieurwissenschaften den größten Anteil. Die Frauenquote liegt bei rund 35 Prozent.
Die Fachhochschule wurde am 1. August 1971 gegründet und gehört somit zu den Fachhochschulen der ersten Gründungswelle in Deutschland und zu den ersten Fachhochschulen in Nordrhein-Westfalen. Gründungsrektor war Johann Atrops. Wie damals üblich, wurden vorhandene Ausbildungseinrichtungen zu einer FH verbunden.
Frauenanteil: | 38,27% | Männeranteil: | 61,73% |
---|---|---|---|
Studentenanzahl: | - | Professorenanzahl: | - |
Betreuungsverhältnis: | - | Prüfungsstatistik: | - |
Studiengebühren: | - |
Adresse: |
Claudiusstraße 1 50678 Köln |
Telefon: | - |
---|---|---|---|
Fax: | - | ||
Website: | fh-koeln.de | E-Mail: | - |
4,0 Punkte wurden durchschnittlich vergeben
Kriterien Hochschule (4,0 Punkte)
Kontakt zu den Studierenden
Häufigkeit und Intensität des Kontakts zu Deinen Kommilitonen (Campusgröße, Angebote von aktiven Fachschaften, Vorlesungsgröße, sonstige Aktivitäten).
Kontakt zu den StudierendenHochschulsport
Breite und Qualität des Hochschulsportangebots, Platzvergabe. Kosten der Kurse.
HochschulsportStimmung/Klima
Verhältnis zwischen Studenten und Lehrenden (Bspw. anonym, familiär, sympathisch oder Größe des Campus).
Stimmung/KlimaQualität der Gebäude & Ausstattung
Qualität der Ausstattung der Säle und Räume. Bspw. Beamer, Whiteboard, Ausstattung der Labore, Lehrmaterialien und Arbeitsplätze.
Qualität der Gebäude & AusstattungBibliothek
Qualität der Ausstattung und der Bücher, Anzahl und Qualität der Lernplätze, Öffnungszeiten, Zugriff auf Datenbanken.
BibliothekImage/Reputation
Ruf oder Ansehen der Hochschule aus Sicht der Studenten.
Image/ReputationKriterien Stadt (3,9 Punkte)
Infrastruktur
Qualität des ÖPNV, Anbindung Deiner Hochschule, Anzahl der Parkplätze – auch an der Hochschule. Anbindung der Stadt an Bus, Bahn, Autobahn, Ticketpreise.
InfrastrukturPartylandschaft
Anzahl, Qualität und Stimmung der Ausgehmöglichkeiten, Anbindung der Ausgehmöglichkeiten, Angebote Deiner Hochschule selbst.
PartylandschaftAngebot an Studentenjobs
Angebot in der Stadt an Jobs, bspw. in der Gastronomie, Werkstudentenstellen, Hiwi-Jobs an Deiner Hochschule.
Angebot an StudentenjobsFreizeitangebote
Qualität und Anzahl an Sportmöglichkeiten, Vereinen, Events, Konzerte, etc.
Freizeitangebote
Ich bin bereits Mitglied
Ich bin noch kein Mitglied
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben